Initiativkreis BürgerEnergie Solingen
23. März 2015 |
Bergischer Energiewendestammtisch in Solingen bei den Stadtwerken unter dem
Titel "Umweltfreundliche Mobilität" mit Vorträgen von
|
11. Februar 2015 | Eintragung der BürgerEnergie Solingen in das Handelsregister beim Amtsgericht Wuppertal, Genossenschaftsregister 276. |
26. Januar 2015 |
Bergischer Energiewendestammtisch im Salon 122 in Solingen mit dem
Thema: "Power to Heat":
Der Vortrag von Frank Merten, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wuppertal-Institut (Forschungsgruppe 1 - Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen) befasste sich mit den Hintergründen neuer Überlegungen, Strom – vornehmlich aus erneuerbaren Energien – auch (wieder) für die Wärmeerzeugung zu nutzen.
|
27. Oktober 2014 |
Bergischer Energiewendestammtisch im Mehrgenerationenhaus Solingen mit dem
Thema: "Kraft-Wärme-Kopplung":
|
29. September 2014 | Bergischer Energiewendestammtisch in der VillaMedia in Wuppertal mit dem Thema: "Meine ganz persönliche Energiewende". Dazu begrüßten wir an diesem Abend als Gast Dr.Carsten Fischer mit einem Vortrag zu seiner persönlichen Energiewende. |
29. August 2014 | Mitgliederversammlung der BESG i.G. im Mehrgenerationenhaus Solingen. Information der Mitglieder über den Stand der Arbeit durch Vorstand und Aufsichtsrat, Aussprache. Hier können Sie Tagesordnung und Vortragsfolien herunterladen. |
25. August 2014 | Bergischer Energiewendestammtisch im Mehrgenerationenhaus Solingen mit dem Thema: "Von der Einspeisevergütung zur Direktvermarktung? Das neue EEG 2.0". Referent war Dr. Ralf Schüle vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie. |
30. Juni 2014 | Vorstellung unserer Genossenschaft beim
Bergischen Energiewendestammtisch
in der VillaMedia in Wuppertal. |
seit 13. März 2014 | Mehrere Treffen von Aufsichtsrat und Vorstand. |
13. März 2014 | Gründung der Genossenschaft. |
Januar bis März 2014 |
Workshopreihe: Einführung in die Öffentlichkeitsarbeit mit Frau Griese (SWS) am 23.1., 6.2. und 27. März. |
Januar bis März 2014 |
Mehrere Treffen der thematischen Arbeitsgruppen an verschiedenen Orten. |
19. Dezember | 4.Treffen des Initiativkreises im Mehrgenerationenhaus |
21. November | 3.Treffen des Initiativkreises im Mehrgenerationenhaus |
24. Oktober | 2.Treffen des Initiativkreises im Mehrgenerationenhaus |
17. Oktober | Dritte Bürgerinformationsveranstaltung in der Kantine der Stadtwerke: Wie ist eine sachgerechte Bürgerbeteiligung in Solingen konkret umzusetzen?
Hier einige Video-Impressionen aus der Veranstaltung. |
25. September | Flugblatt des Initiativkreises zum Ausdrucken und Verteilen (pdf-Format) |
20. September | Zum Text der zweiten Presseerklärung des Initiativkreises |
19. September | 1.Treffen des Initiativkreises im Mehrgenerationenhaus Solingen am Merçimek-Platz. |
12. September | Stadtwerke Solingen: zweite Bürgerveranstaltung: Solinger an der Energiewende beteiligen - Bürgerenergie-Genossenschaft als möglicher Weg? |
29. August | Zum Text der ersten Presseerklärung des Initiativkreises |
15. August 2013 | Bürgerveranstaltung bei den Stadtwerken Solingen: BürgerEnergie Jena eG - ein Modell für Solingen? |
27. September 2012 und 21. Februar 2013 |
24. und 26.Sitzung des Rates der Stadt Solingen: Auszüge aus den Protokollen des öffentlichen Teils der Ratssitzungen, die die Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft betreffen. |